Krebs ist eine Art von Erkrankung, die entsteht, wenn gesunde Zellen mutieren und zu Krebs werden. Es gibt über 100 Krebsarten, die jeweils nach der Art der im ersten Stadium veränderten Zelle eingeteilt werden. Der Körper bildet neue Zellen, die die alten, abgestorbenen Zellen ersetzen. Aber manchmal geht die Methode schief.

Zellen

Neue Zellen entstehen, auch wenn sie nicht gebraucht werden, und alte Zellen sterben nicht, wenn sie sollten. Die zusätzliche Masse an Zellen bildet eine Masse, die als Rezeptor bezeichnet wird und die dann mutiert und krebsartig oder gutartig wird, oder, um es in der Umgangssprache zu sagen, sie wird bösartig und feindlich. Die Zellen des Tumors dringen anschließend in das umliegende Gewebe ein und breiten sich auch auf andere Bereiche des Körpers aus. Die Symptome und Behandlungen dieser Krebsarten hängen von der Art des Krebses und dem Stadium ab, in dem er sich befindet.

Es gibt sieben Warnsignale, die das Vorhandensein von Krebs bestätigen können. Je früher der Krebs diagnostiziert und behandelt wird, desto größer sind die Überlebenschancen der Betroffenen. Es gibt eine große Anzahl von Krebsarten wie Brust-, Haut-, Prostata-, Hoden- und Anuskrebs, die durch eine regelmäßige Untersuchung oder durch die Analyse der Indikatoren erkannt werden können. Andererseits gibt es viele, die erst nach der Analyse eines Tumors im Körper entdeckt und diagnostiziert werden.

Zur Kenntnis nehmen

  • Sarkom: Es beginnt in Knochen, Knorpel, Fett, Blutgefäßen, Muskeln oder anderen Stütz- oder Verbindungsgeweben.
  • Leukämie: Sie beginnt im blutbildenden Gewebe wie dem Knochenmark und führt zur Bildung von abnormen Blutzellen im gesamten Blut.
  • Lymphom und Myelom: Es beginnt in den Zellen des Immunsystems.
  • Krebserkrankungen des zentralen Nervensystems: Er beginnt im Gewebe des Gehirns und des Rückenmarks.

Schlussfolgerung

Der Ausbruch der Krankheit wird durch eine Reihe von Faktoren wie Alter, Geschlecht, lokale Umweltfaktoren, Ernährung, Lebensstil, Fettleibigkeit, Genetik, Sonne, Tabak usw. beeinflusst. Es gibt einige Ursachen, die unbekannt bleiben. Viele Patienten entwickeln diese tödliche Krankheit aufgrund einer Kombination dieser Variablen. Es ist zwar bekannt, aber oft schwierig, die spezifische Ursache für den Ausbruch der Krankheit herauszufinden. Die Behandlung der chronischen Krankheit hängt von der Art des Krebses und seinem Stadium ab. In der Regel umfasst sie Bestrahlung, Chemotherapie und Operation. In manchen Fällen entscheiden sich die Onkologen jedoch für zusätzliche Behandlungen wie Hormontherapie, Stammzellentransplantation oder biologische Therapie.