Lebensmittelbestrahlung: ist eine Technik der Lebensmittelverarbeitung zur Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln durch Zerstörung schädlicher Mikroorganismen und Verzögerung der Reifung. Die Lebensmittel werden ionisierender Energie und Strahlung ausgesetzt. Bei diesem Verfahren werden jedoch auch die wesentlichen Nährstoffe, insbesondere wasserlösliche Vitamine und Antioxidantien, vernichtet.

Bestrahlung von Lebensmitteln

Es wird häufig bei Produkten wie Hähnchen, Fleisch und Gemüse eingesetzt. Diese Technik ist in mehr als 40 Ländern der Welt zugelassen und wird dort eingesetzt. Umweltverschmutzung: Jeden Tag werden Millionen Kilogramm Chemikalien in unsere Umwelt gekippt. Diese Abfälle gelangen in die Luft, das Wasser und die Lebensmittel, die wir essen. Wenn Sie zum Beispiel Fisch essen, nehmen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit gleichzeitig auch übermäßig viel Quecksilber zu sich. Studien zeigen, dass Umweltverschmutzung die Hauptursache für degenerative Krankheiten ist. Daher brauchen Sie hochwertige und wirksame Nahrungsergänzungsmittel, um Ihren Körper gegen die Umweltverschmutzung zu entgiften und Ihr Immunsystem zu stärken.

Verarmung des Bodens

Aggressive Landwirtschaft, saurer Regen, der Einsatz von Kunstdünger und synthetischen Pestiziden haben zur Verarmung der Böden geführt. Durch diese Aktivitäten werden dem Boden wichtige Nährstoffe entzogen. Dies hat zur Folge, dass der Nährwert von Obst und Gemüse stark reduziert ist. Tatsächlich schmeckt das Gemüse, das Sie heute essen, fade, weil es im Boden an Mineralien fehlt. Laut einer kürzlich vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) geförderten Studie sind weltweit etwa 17% Boden geschädigt worden. Die verbleibenden Böden verlieren jedoch entweder langsam Nährstoffe oder enthalten nicht mehr die notwendigen Nährstoffe.

Lebensstil

Je nach Ihrem Lebensstil und Ihrem Verhalten benötigen Sie möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel. Rauchen zum Beispiel zerstört bestimmte Vitamine. Sowohl Erst- als auch Passivraucher müssen zusätzliche Antioxidantien einnehmen, um den Körper vor freien Radikalen zu schützen. Übermäßiger Alkoholkonsum beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers, viele Nährstoffe aufzunehmen, und hemmt die Produktion von Verdauungsenzymen. In den oben genannten Situationen ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ein MUSS, um gesund zu bleiben.

Andere Beispiele, die eine zusätzliche Nahrungsergänzung erfordern, sind: Sportler, schwangere Frauen, Menschen, die in einer radioaktiven Umgebung arbeiten und solche, die einen körperlich anstrengenden Beruf ausüben. Stress: ist für viele von uns kein ungewöhnlicher Begriff. Stress kann Ihre Energie verbrauchen und zu einer Beschleunigung des Alterungsprozesses und degenerativen Krankheiten führen.

Zu den Stresssymptomen gehören Müdigkeit, Depression, Panik, Angst, Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit. Glücklicherweise gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die die schädlichen Auswirkungen von Stress wirksam reduzieren und auch die Stresssymptome lindern können.

Pestizide in Lebensmitteln

Pestizide werden in der Landwirtschaft häufig zur Bekämpfung und Vernichtung von Schädlingen eingesetzt. Pestizide sind giftig und befinden sich in unseren Lebensmitteln. Laut einer Studie der Environmental Protection Agency (EPA) wird der gesundheitliche Nutzen von Obst und Gemüse durch den Einsatz von Pestiziden verringert. Der Verzehr von Lebensmitteln, die Pestizide enthalten, kann gesundheitliche Probleme für das Immunsystem, das Nervensystem und das Hormonsystem verursachen. Leider gibt es keine Möglichkeit, Pestizide in Lebensmitteln nachzuweisen.

Lebensmittelverarbeitung

Die meisten Lebensmittel aus den Supermärkten sind verarbeitet. Verarbeitete Lebensmittel sind nicht frisch und enthalten im Vergleich zu frischen Lebensmitteln weniger Nährstoffe. So werden zum Beispiel die Schalen von Getreide, die natürliche Ballaststoffe enthalten, in der Verarbeitungsphase entfernt. Verarbeitete Lebensmittel enthalten auch keine lebenden Enzyme. Enzyme sind für die Verdauung und die Stoffwechselfunktion notwendig. Ein Mangel an Enzymen kann degenerative Krankheiten verursachen. Darüber hinaus enthalten verarbeitete Lebensmittel raffinierten Zucker, zusätzliches Salz, ungesunde Fette und chemische Zusatzstoffe. Diese Stoffe können sich negativ auf Ihren Körper auswirken.