Manche Eltern verbieten ihren Kindern den Verzehr von Zwischenmahlzeiten, weil sie Angst haben, dass ihre Kinder ihre Mahlzeiten nicht aufessen, wenn es Zeit für ihre Mahlzeiten ist. Eltern sollten aber wissen, dass Snacks ihren Kindern helfen, ihre täglichen Aufgaben zu erfüllen. Sie helfen den Kindern, nicht zu viel zu essen, was im Allgemeinen bei Kindern der Fall ist, die nur auf die richtige Essenszeit warten, um etwas zu essen. Sie sollten jedoch bedenken, dass ein Zuviel von allem schlecht ist, und das gilt auch für das Essen von Snacks.

Imbisse

Wenn Snacks serviert werden, sollten sie nur in kleinen Mengen gereicht werden. Für die Eltern besteht die schwierigste Aufgabe darin, die guten Snacks von den schlechten zu unterscheiden. Schlechte Snacks sind solche mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren, Zucker und Natrium, wie z. B. verpackte Snack-Torten und Snack-Kuchen, Puderzucker-Donuts, gefrorene Snacks, Chips und Chicken Nuggets.

Diese Snacks werden von Ernährungswissenschaftlern als schlecht eingestuft, sind aber dennoch die attraktivsten Snacks für Kinder. Deshalb geben Eltern diesen Snacks nach, nur um ihre Kinder zufrieden zu stellen. Das sollte nicht sein. Es gibt immer Alternativen zu Snacks, und diese sind ein gutes Beispiel dafür.

Früchte

Obst ist gut und schmackhaft, aber der häufige Verzehr von Obst kann die Kinder langweilen. Achten Sie beim Verzehr von Obst darauf, dass Sie es mit anderen interessanten Lebensmitteln kombinieren, z. B. mit Cheddar-Käse, einer Scheibe Prosciutto und dergleichen. Fruchtpops. Diese sind vor allem für Kinder sehr verlockend. Die im Handel erhältlichen sind voller Zucker und Konservierungsstoffe, aber Sie können sie auch selbst herstellen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Kinder gesund sind. Frikadellen. Verwenden Sie anstelle von Mayonnaise lieber griechischen Joghurt. Joghurt ist sehr gut für das Immunsystem. Gemischte Nüsse. Eine fantastische Mischung wären Walnüsse, Mandeln, Cashews und Pistazien.

Vitamine

Diese Nüsse sind reich an Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, Folsäure, Vitamin K, Lutein und Kalium. Achten Sie darauf, dass Ihre gemischten Nüsse mit ein wenig Salz bestreut und in attraktiven Behältern verpackt sind, um Ihre Kinder anzulocken. Nachos und Käse. Mischen Sie anstelle der üblichen Nachos mit Käse vegane gebratene Bohnen dazu. Außerdem sollten Sie lernen, wie Sie leckere Dips zubereiten können, die Ihre Kinder lieben.

Achten Sie beim Kauf von Nachos im Supermarkt darauf, dass Sie deren Zusatzstoffe und Salzgehalt sorgfältig geprüft haben. Smoothies. Smoothies sind heutzutage wegen ihres Geschmacks und ihres Nährstoffgehalts ein Renner im Internet. Um sie zu genießen und ein wenig aufzupeppen, können Sie Kokos- oder Mandelmilch hinzufügen.

Letzter Tipp

Thunfisch-Sandwiches. Thunfisch-Snacks sind auch toll, aber sie werden langweilig, vor allem, wenn der Betroffene sie jeden Tag in der Woche isst. Versuchen Sie, es noch interessanter zu machen, indem Sie Miniaturfischformen aus einem Roggenbrot schneiden.