Alopecia areata ist eine Erkrankung, die sich durch lückenhaften Haarausfall auf der Kopfhaut oder am Körper auszeichnet. Es gibt eine Reihe von Formen, die von einem einzelnen Fleck bis zum vollständigen Haarausfall am Körper (Alopecia universalis) reichen. Die Ursache kann schwer zu diagnostizieren sein, aber viele Fälle scheinen direkt mit einem Ungleichgewicht im Immunsystem zusammenzuhängen, das wirksam behandelt werden kann.

Gut zu wissen

In den meisten Fällen bilden sich die Haare von selbst wieder zurück, doch bei einigen Patienten kommt es zu extremeren Varianten, die schwieriger zu behandeln sind. Es ist wichtig, dass die Betroffenen ihren Zustand richtig diagnostizieren, indem sie ihren Arzt aufsuchen und sich einer Reihe von Bluttests unterziehen, um Faktoren wie den Hormonspiegel zu bestimmen. So kann Ihr Arzt oder Dermatologe eine genaue Diagnose stellen und einen geeigneten Behandlungsplan empfehlen.

Die gewählte Behandlung hängt von den durch die Blutuntersuchungen festgestellten Ursachen ab, da alle damit verbundenen Probleme behandelt werden müssen. Bei schweren Formen von Alopecia areata kann sich eine wirksame Behandlung als problematisch erweisen. In anderen Fällen kann sich das Problem ohne äußere Behandlung von selbst beheben.

Notiz nehmen

  • Massieren Sie die Kopfhaut mit ätherischen Ölen aus Rosmarin und Lavendel in einer Jojobabasis.
  • Verwendung eines Produkts gegen Haarausfall, das das chinesische Kraut He Shou Wu enthält.

Tatsache ist, dass es für fortgeschrittene Formen von Alopecia areata keine Wundermittel gibt, so dass Betroffene vielleicht über andere Möglichkeiten wie Kopfbedeckungen und Perücken nachdenken sollten. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Patienten ohne Hoffnung sind, denn selbst in schweren Fällen kann das Haar auch nach jahrelangem Ausfall spontan wieder wachsen. Mehr über Alopecia areata und andere Arten von Haarausfall erfahren Sie auf der unten angegebenen Website.