Die Idee des Trainings wird normalerweise als Bestrafung für Kinder gesehen, die sich nicht benehmen. Im Zusammenhang mit diesem Leitfaden hat es eine viel tiefere Bedeutung. Im Sport nehmen Mannschaften eine Auszeit, wenn ihnen die Zeit davonläuft, sie überfordert sind oder einen anderen Spielzug gründlich durchdenken wollen. Im Leben, egal wie gut man mit der Zeit umgeht, läuft die Zeit schließlich ab.

Schauen wir mal...

Manche von uns sind überwältigt. Oder ein weiterer Schritt in einem Geschäft oder Ihr Lebensunterhalt erfordert vielleicht Anpassungen, um Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen. Deshalb brauchen Sie vielleicht eine Auszeit oder Zeit, um über Ihren nächsten Schritt nachzudenken. Im Zeitalter der Informationsüberflutung ist es nicht schwer, mit Notfällen, To-Do-Listen und trivialen Informationen bombardiert zu werden, die von langfristigen Zielen ablenken. Man sagt Ihnen, wie wichtig ein soziales Netzwerk ist und wie wichtig es ist, in Echtzeit zu wissen, was in der Welt um Sie herum vor sich geht, und während dieses Informations-Chaos einige von Ihnen in Aufruhr versetzt, geht das Leben weiter. Es ist, als ob Ihr Leben ein Zug wäre, der aus dem Gleis gekommen ist.

Die Frage ist: Sind Sie auf diesem Zug? Oder sind Sie mit Ratschlägen, persönlichen und beruflichen Bestrebungen beschäftigt, die Sie überfordern und Sie Ihr eigenes Leben übersehen lassen. Wenn Sie Ihr eigenes Leben vernachlässigen, könnte das zu Depressionen oder Enttäuschungen führen. Mit den jüngsten Informationen von Anthony Bourdain, kann eine erfolgreiche Karriere Sie nicht immun gegen Melancholie machen. Unabhängig von Ihrem Alter oder Beruf ist es von Vorteil, sich eine Auszeit zu gönnen.

Berücksichtigen Sie

Ob Sie nun meditieren oder in der Stille sitzen, eine Auszeit ist ein privater Moment, in dem Sie darüber nachdenken, wo Sie im Leben stehen und was Ihr nächster Schritt ist. Selbst CEOs haben das Bedürfnis nach Kontemplation. Ich habe das Privileg, einige Zeit mit einigen ehemaligen und aktuellen CEOs von Fortune 500-Unternehmen zu verbringen. Eine der Fragen, die die CEOs im Ruhestand den derzeitigen CEOs stellen, lautet: Wie oft nehmen Sie sich Zeit, um nachzudenken? Die CEOs im Ruhestand sind der Meinung, dass es für jeden CEO von entscheidender Bedeutung ist, sich Zeit zu nehmen, um über das Unternehmen des Unternehmens nachzudenken.

Das ist die Zeit, um ein Bewusstsein für die Organisation und die Menschen darin, die Dienstleistungen oder Produkte, die Kunden und den bisherigen Werdegang und Entscheidungsprozess des CEO zu entwickeln oder zu verbessern. Es ist auch die Zeit, um über die Zukunft des Unternehmens und der Kunden nachzudenken. Ohne Zeit, um den Kopf frei zu bekommen, können CEOs wie eine Wüstenrennmaus auf einem Spinnrad arbeiten. Um das zu verhindern, nehmen sie sich Zeit, um nichts zu tun. In älteren Filmen sah man einen CEO in seinem Büro, der einen Golfball in einen Becher schlug.

Abschließende Anmerkung

Diese Szene ließ viele denken, die Arbeit eines CEO sei einfach. Doch dieser CEO arbeitete, während er den Golfball abschlug. Das war seine Zeit zum Nachdenken. Wenn man es genau nimmt, ist jeder der CEO seines eigenen Lebens. Daher liegt es in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass das Leben, das Sie führen, mit dem Leben übereinstimmt, das Sie sich wünschen. Ähnliche Fragen, über die CEOs nachdenken, sind für jeden relevant. Wenn Sie über Ihr Leben nachdenken, fragen Sie sich: Welche Art von Leben möchte ich führen? Wofür stehe ich? Wofür setze ich mich ein, um etwas zu erreichen? Wer sind die Menschen in meinem Unterstützungssystem? Wie kann ich andere ermutigen, ihnen Wertschätzung entgegenbringen? Sind meine Handlungen Teil meiner Haltung und meines Engagements? Oder lebe ich für das Jetzt? Alle Antworten auf einmal zu haben, ist nicht so wertvoll, wie die Fragen zu stellen und sein Handeln danach auszurichten. Manchmal ist die Frage viel wertvoller als die Antwort. Es ist Ihr Leben und Ihre Reise. Seien Sie kreativ und genießen Sie es. Was meinen Sie dazu? Ich würde gerne Ihre Kommentare hören. Und ich bin offen für Ideen.