Was ist Morbus Crohn?
Morbus Crohn ist eine entzündliche Erkrankung, die vor allem den Dünn- und Dickdarm befällt, aber auch in anderen Bereichen des Verdauungstrakts auftreten kann. Die Krankheit wurde benannt nach...
Lesen Sie weiterMorbus Crohn ist eine entzündliche Erkrankung, die vor allem den Dünn- und Dickdarm befällt, aber auch in anderen Bereichen des Verdauungstrakts auftreten kann. Die Krankheit wurde benannt nach...
Lesen Sie weiterTrotz der Tatsache, dass das Problem der chronischen Müdigkeit und Erschöpfung ein unzureichend bekanntes Problem ist, für das es keine angemessene Behandlung gibt, wächst es zu einem...
Lesen Sie weiterDas Reizdarmsyndrom ist eine Krankheit, bei der die Patienten Veränderungen der Darmgewohnheiten feststellen, die von leichten bis zu schweren Problemen reichen können. Es sind keine besonderen Ursachen für das Reizdarmsyndrom bekannt, da...
Lesen Sie weiterDie Schilddrüse reguliert die Geschwindigkeit der Energieproduktion in den Körperzellen. Zöliakie reduziert den Stoffwechsel des Körpers und führt zu Lethargie. Zöliakie erhöht auch Ihr Risiko...
Lesen Sie weiterVor mehr als 2.000 Jahren sagte ein griechischer Arzt namens Hippokrates: "Alle Krankheiten beginnen im Darm". Doch erst jetzt haben Gesundheitsexperten verstanden, was Hippokrates sagte...
Lesen Sie weiterZeolith ist ein Material, das besonders hilfreich sein kann, da es den eigenen Körper richtig reinigen kann. Die Vorteile von Zeolith sind diejenigen, die sich mit nicht...
Lesen Sie weiterWenn ein Mann ein bisschen zu aufgeregt ist, sagen wir ihm, er solle eine kalte Dusche nehmen, um sich abzukühlen. Interessanterweise hätte er mehr Energie, wenn er diesen Rat befolgen würde...
Lesen Sie weiterMan geht davon aus, dass einer von vier sexuell aktiven Erwachsenen vom Herpes-Simplex-Virus und insbesondere von Herpes genitalis betroffen ist. Ich persönlich glaube, dass die Zahlen höher liegen könnten, da zu wenige Fälle gemeldet werden...
Lesen Sie weiterForschungen haben ergeben, dass bei einer Trainingsintensität von mehr als 90 Prozent der maximalen Herzfrequenz oder nahe der Erschöpfung der Sauerstoffverbrauch in die Höhe schießt, was wiederum zu einem Anstieg der...
Lesen Sie weiterSo sehr man sich auch bemüht, eine häufige Erkältung zu vermeiden, irgendwann wird man sie bekommen. Es ist eine lästige, ärgerliche und geradezu frustrierende Sache, die uns...
Lesen Sie weiter