Die National Institutes of Health berichten, dass viele Patienten aus verschiedenen Gründen mit den herkömmlichen Morbus-Crohn-Behandlungen unzufrieden sind und mehr als die Hälfte dieser Menschen heute nach Alternativen suchen. Das Zusammenleben mit den Symptomen dieser Krankheit ist unangenehm und kann die Lebensqualität des Einzelnen stark beeinträchtigen.

Schauen wir mal...

Daher ist es verständlich, dass Menschen, die unter dieser Krankheit leiden, nach Alternativen suchen, vor allem, wenn herkömmliche Behandlungen oft unwirksam sind oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Die empfohlenen Morbus-Crohn-Behandlungen hängen in erster Linie von der Intensität der Symptome ab. Die Ursache der Krankheit ist noch nicht bekannt, aber neuere Daten über Morbus Crohn deuten darauf hin, dass die Krankheit durch eine Pilzinfektion verursacht werden könnte.

Die am häufigsten akzeptierte Theorie ist jedoch, dass Crohns die Folge einer Störung des Immunsystems ist. Mildere Symptome treten häufig zu Beginn der Erkrankung auf. In diesen Fällen kann die Behandlung von Morbus Crohn Medikamente gegen Durchfall, Aminosalicylate oder Kortikosteroide umfassen.

Beachten Sie

Wenn diese Optionen versagen, kann ein Arzt verschreibungspflichtige Medikamente verschreiben, die das Immunsystem unterdrücken. Die aktuellen Daten zum Morbus Crohn deuten darauf hin, dass die Symptome durch Entzündungen ausgelöst werden. Dennoch ist der Fall nicht eindeutig, denn auch nicht-steroidale, entzündungshemmende Medikamente werden mit dem Aufflammen der Krankheit in Verbindung gebracht. Kortikosteroide werden zusammen mit anderen Morbus-Crohn-Therapien, wie z. B. Ernährungsumstellungen, eingesetzt, um die Entzündung zu hemmen und zu verringern.

Kortikosteroide gelten jedoch aufgrund potenziell schwerwiegender Nebenwirkungen wie erhöhtem Blutdruck, Osteoporose und erhöhtem Krankheitsrisiko nicht als sicher für eine längere Anwendung. Außerdem verlieren Kortikosteroide mit der Zeit ihre Wirksamkeit, so dass sie keine langfristige Lösung darstellen. Manchmal ist die Behandlung von Morbus Crohn mit Medikamenten, die das Immunsystem unterdrücken, wirksam.

Immunsystem

Das Problem dabei ist jedoch, dass die Einnahme dieser Medikamente das Krankheitsrisiko des Patienten aufgrund des geschwächten Immunsystems erhöht. Bei einem geschwächten Immunsystem ist es für den Körper noch schwieriger, Infektionen wirksam zu bekämpfen. Außerdem kann die Einnahme dieser Medikamente das Krebsrisiko erhöhen. Dies liegt daran, dass das Immunsystem dem Körper helfen soll, abnorme Zellen anzugreifen und zu zerstören.

Solche abnormen Zellen können sich, wenn sie nicht behandelt werden, zu Krebszellen entwickeln. Die neuesten Daten zur Crohns-Krankheit deuten darauf hin, dass Aminosalicylate bei vielen Crohns-Patienten die Symptome lindern, aber auch die Anzahl der weißen Blutkörperchen verringern können. Kurz gesagt: Aminosalicylate können auch die Widerstandskraft einer Person gegen Infektionen und andere Krankheiten verringern, indem sie das Immunsystem schwächen.

Die derzeitigen konvetionellen Morbus-Crohn-Therapien haben natürlich auch ihre Nachteile und Nachteile. In den aktuellen Daten zum Morbus Crohn wird die chirurgische Entfernung der betroffenen Darmabschnitte als einziges Mittel genannt. Und es versteht sich von selbst, dass viele Männer und Frauen eine Operation als extremes, letztes Mittel betrachten. Eine Zusammenstellung von Morbus-Crohn-Daten, die im August 2006 veröffentlicht wurde, kam zu dem Schluss, dass herkömmliche Morbus-Crohn-Behandlungen in 52 Prozent der Fälle nicht erfolgreich waren.

Erinnern Sie sich an

Eine Gruppe von Gastroenterologen, Chirurgen und Allgemeinmedizinern bewertete die Behandlungsprogramme der Kollegen auf ihre Angemessenheit. Dies sollte Sie nicht alarmieren, aber es könnte ein Grund dafür sein, dass sich immer mehr Menschen für natürliche Alternativen zur Linderung von Crohns entscheiden. Einige der bekanntesten natürlichen Alternativen sind: Aloe, Ulme und Mangostan. Wenn Sie noch nichts von ihnen gehört haben, sollten Sie wissen, dass es Beweise dafür gibt, dass diese Chemikalien die Entzündung wirksam verringern und die Schmerzen lindern können.

Allerdings konnte in klinischen Studien nicht nachgewiesen werden, dass sie die Crohns-Symptome lindern, aber es gibt viele anekdotische Fälle von Menschen, die behaupten, dass sie sehr geholfen haben. Was wir wissen, ist, dass Ulme und Mangostan seit langem als Verdauungshilfen verwendet werden. In der Tat wird die Mangostan-Frucht in ihrem Heimatland wegen ihrer vielen therapeutischen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten, einschließlich der Linderung von Durchfall, Entzündungen und Schmerzen, als "Königin der Früchte" bezeichnet.

Abschließende Anmerkung

Wissenschaftlich gesehen wurde nachgewiesen, dass die Mangostan-Frucht entzündungshemmend wirkt, was erklärt, warum sie als natürliches Schmerzmittel geschätzt wird. Aktuelle Daten zum Morbus Crohn zeigen, dass die Verringerung der Entzündung Bauchschmerzen und andere Beschwerden lindert. Langfristig gesehen ist die Entscheidung über die Behandlung von Morbus Crohn eine persönliche Entscheidung. Doch für welchen Weg Sie sich auch entscheiden - ob natürlich oder konventionell - denken Sie daran, Ihren Arzt über Ihre Ziele zu informieren. Jüngste Informationen über Morbus Crohn weisen darauf hin, dass Patienten ihre Ärzte manchmal nicht über die von ihnen verwendeten Naturheilmittel informieren. Einige Ärzte und Forscher sind darüber beunruhigt, denn es ist bekannt, dass einige Pflanzen und Kräuter mit bestimmten verschreibungspflichtigen Medikamenten in Wechselwirkung treten können.